Für Kinder und Jugendliche
ab 11 Jahren
Leitung: Antje Reinhardt
Es werden keine Teilnehmergebühren erhoben
Anmeldung bis zum 15. Oktober 2020
Weißt du eigentlich, dass vor etwa 100 Jahren Thüringen ein Zentrum der Porzellanherstellung war? Auch in Rudolstadt war fast die Hälfte aller Werktätigen in einer der vielen Porzellanmanufakturen beschäftigt. Vielleicht gab es ja auch in deiner Familie geschickte Porzellanmalerinnen oder einfallsreiche Modelleure?Wir möchten uns in der Kunstwerkstatt auf besondere Weise mit der Tradition des Porzellans beschäftigen und laden dich ein, mit uns die Spuren des Weißen Goldes zu finden.
Die Porzellansammlung des Museum Heidecksburg, die Porzellanmanufaktur Christel Kämmer in Volkstedt und das Atelier „Alte Wache“ werden die Tatorte unserer Spurensuche.
Die Keramikerin Antje Reinhardt wird dich dabei begleiten und fachlich unterstützen.
Zum Start wird jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin gebeten nach seinem Lieblingsgefäß zu fahnden, es mitzubringen und mit uns zu teilen, was dieses Stück so einzigartig, liebenswert macht und warum es so gerne genutzt wird.