1972 in Gera geboren, 1991-1995 Studium an der Pädagogischen Hochschule Erfurt in der Fachkombination Germanistik/Kunst, 1995-1997 Ergänzungsstudium im Fach Ethik an der Pädagogischen Hochschule Erfurt, 2001-2003 Berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich der Sprachbehindertenpädagogik, 2005 Teilnahme am Thüringer-Fröbel-Seminar, seit 2004 neben der Klassenlehrertätigkeit Leitung einer Kunst-AG, seit 2005
Kurse:
Kinderkunstkurs am Donnerstag
1965 in Saalfeld geboren, 1984 Abitur in Saalfeld, 1984-1989
Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, Abteilung Plastik bei Prof. Gerd Jaeger, 1989 Diplom als Bildhauerin, seit 1989 freischaffend in Saalfeld tätig, 1993-1994 Fortbildung Computer-Grafik-Design, 1996-1998 Aufbaustudium an der Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein, seit 2002 Mitarbeit in der Kunstwerkstatt
Kurse:
EnglishArt
1973 in Jena geboren, 1992-1995 Studium der Geschichte und Kunstgeschichte in Jena, 1995–1998 Keramikerlehre, 1998 Studienbeginn im Fachbereich Keramik-/Glasdesign an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle, seit 2005 als freischaffende Keramikerin in Jena–Drößnitz tätig, 2008 Studienabschluss als Diplomdesigner in Halle, seit 2020 Mitarbeiterin und Kursleiterin in der Kunstwerkstatt
Kurse:
Workshops Keramik
Porzellan - Das weiße Gold 2020
1965 in Weimar geboren, aufgewachsen in Stralsund, 1982-1984 Berufsausbildung Friseur, 1984-1985 Praktikum Theater Weimar/Maskenbild, 1985-1986 angestellt bei Restaurator Gero v. Stuckrad in Weimar, 1986-1987 Studium Maskenbild Kunsthochschule Dresden, 1987-1990 verschiedene Arbeitsstellen in Weimar und auf Hiddensee, 1990-1992 Ausbildung zur Steinmetzin/Steinbildhauerin bei Steinmetzmeister Gottlieb Richter in Munschwitz/Thüringen, 1992-1998 angestellt bei Steinmetzfirma Richter, 1995 Europäisches Ausbildungszentrum für Handwerker im Denkmalschutz (Venedig), seit 1999 Anstellung an der Bauhaus-Universität in Weimar als Modelleur in der Gips- und Formbauwerkstatt, seit 2020 Mitarbeit in der Kunstwerkstatt Rudolstadt
Kurse:
Workshop Formenbau 2020
1961 in Sint-Oedenrode, Niederlande geboren, 1978 - 1982 Ausbildung an der Middelbare Technische School Vakschool Schoonhoven, Studienrichtung: Gold- und Silberschmiede, 1982 - 1987 Hochschule für Künste, „Gerrit Rietveld Academie Amsterdam“, Studienrichtung: Plastik, 1987 - 1994 freischaffend in Amsterdam, 1988 - 1989 Staatsstipendium, Anfängerstipendium nach Kunsthochschule Diplom, 1989 - 1990 Staatsstipendium, Arbeit-Stipendium, 1989 - 1990 Staatsstipendium, Stipendium für die Ausstellung: „Vision und Revision“: moderne Kunst der Niederlande, 1994 - 1995 wohnt und arbeitet in Berlin als freischaffende Künstlerin, 1996 wohnt und arbeitet in Wernburg, Thüringen als freischaffende Künstlerin
Kurse:
KinderKurs
Workshop Schmuck
Workshop "Verflixt und Zugenäht" 2020
1962 in Aurich/Niedersachsen geboren, 1984-1990 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig, 1988 Studium der Freien Kunst an The School of the Art Institute of Chicago, 1991 Meisterschülerin HBK Braunschweig, 1991-1992 Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für die USA, seit 1997 lebt und arbeitet in Berlin
Kurse:
Schillerprojekt, Sommer 2009
Workshop "Bauhaus" 2019
in Hong Kong geboren, studierte "Freie Kunst" an der "School of The Art Institute of Chicago", USA und an der "Hochschule für Bildende Künste" in Braunschweig, zur Zeit freischaffender Künstler in Berlin, Beteiligung an internationalen Ausstellungen, Kunstbiennalen und Skulpturprojekten, Realisierung von Arbeiten im öffentlichen Raum
Kurse:
Schillerprojekt, Sommer 2009
Workshop "Bauhaus" 2019