"Raus in die Natur"
KinderKunstCamp
für 12 Kinder von 8 bis 14 Jahren
im Künstlergarten Weischwitz
10. - 14. Juli 2023
jeweils 9 - 16 Uhr
Leitung:
Sylvia Bohlen, Johanna Fischer
Kosten:
100€ inkl. Material und Verpflegung
Anmeldung ab 28. Januar 10:00 Uhr möglich
Nah dran erforschen wir die Natur und lassen uns von ihr inspirieren für kleine und größere Kunstwerke. Wir entdecken die Erde, arbeiten mit Lehm, Ton und Steinen, finden seltsam geformte Äste und Wurzeln. Es wird spannend und manchmal auch ganz schön abenteuerlich, wenn wir mit diesen Materialien formen, zeichnen, schablonieren, malen…
"Lehmbau"
KinderKunstCamp
in Schloßkulm
August 2023
Leitung:
Anna Sophia Barth, Thomas Krannich
Dieses Camp befindet sich noch in der Planung...
"Kunsthandwerk"
WorkshopWoche
für Kinder von 8 bis 14 Jahren
im Atelier "Alte Wache"
14. - 18. August 2023
jeweils 9 - 16 Uhr
Leitung:
Johanna Fischer u.a.
Dieser Workshop befindet sich noch in der Planung...
Keine freien Plätze mehr!
Sommermärchen
KinderKunstCamp
für Kinder von 8 bis 12 Jahren
in Weischwitz
18. - 22. Juli 2022
Leitung: Sylvia Bohlen, Johanna Fischer
Teilnehmergebühren:
85 € incl. Material und Verpflegung
Anmeldung bis 20. Juni
Nah dran erforschen wir die Natur und lassen uns von ihr inspirieren für kleine und größere Kunstwerke. Wir entdecken die Erde, arbeiten mit Lehm, Ton und Steinen, finden seltsam geformte Äste und Wurzeln. Es wird spannend und manchmal auch ganz schön abenteuerlich, wenn wir mit diesen Materialien formen, zeichnen, schablonieren, malen…
"Ansichtssache"
Sommerdruckwerkstatt
25. - 29. Juli 2022
Pleinair in Warnitz / Uckermark
Leitung: Johanna Fischer
Teilnehmergebühren:
Unkosten für Material und Raumnutzung
Unterkunft auf Anfrage (Campingplatz)
Anmeldung bitte bis 30. Juni
Es gibt noch freie Plätze.
Die Kunstwerkstatt bietet in diesem Sommer die Möglichkeit, eine Woche lang am idyllischen Oberuckersee künstlerisch zu arbeiten: Zeichnen, Aquarellieren, Hochdruck oder Tiefdruck (max. A4 aufgrund der transportablen kleinen Druckpressen). Neben individuellen Vorhaben der Teilnehmer besteht die Idee auch darin, ein "Gemeinschafts"werk zu entwickeln und vor Ort zu realisieren.
Wer es sich vorstellen kann und Lust darauf hat, miteinander (druck)grafisch zu arbeiten, ist herzlich eingeladen.
Für Kinder und Jugendliche
von 10 bis 14 Jahren
Leitung: i. V. Johanna Fischer und Team
Teilnehmergebühren:
50 € incl. Material und Verpflegung
Anmeldung bis 31. Juli 2022
Es gibt noch freie Plätze.
Essen und Trinken gehört zu unserem Alltag. Wir wollen uns in der letzten Ferienwoche mit den Gegenständen, die wir zum Essen benutzen, beschäftigen. Wir besuchen die Porzellanmanufaktur Kämmer und entwickeln ein einmaliges Dekor für ein Essgefäß. Oder du lernst, einen Löffel aus Holz zu schnitzen. Zu einem schön gedeckten Tisch gehören auch Textilien. Du bekommst Anregungen, wie du feine Stoffservietten bedrucken kannst oder du filzt ein Sitzkissen für deinen Ehrengast. Ganz verschiedene Gewohnheiten und Tischsitten können wir auch im Museum Heidecksburg entdecken.