Die Workshops zu speziellen Themengebieten aus verschiedensten künstlerischen Bereichen richten sich als offene Angebote an Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Der Vorstand der Kunstwerkstatt ist bemüht, interessante Künstler als Dozenten zu gewinnen und mit den Dozenten unterschiedliche ästhetische Konzepte vorzustellen. Die Ergebnisse der Kurse werden in der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Workshops 2023



Himmeli

Leitung: Karien Vervoort

 

25. November 2023

10 -16 Uhr

 

Atelier Alte Wache

 

Teilnehmergebühren: 30 €

Himmeli ist eine Objekt aus Stroh, das in Nordeuropa eine beliebte Weihnachtsdekoration darstellt. Früher wurden diese Mobiles schon im Herbst hergestellt und blieben sogar bis zur Sommersonnenwende über dem Esstisch hängen. Die finnische Künstlerin Eija Koski hat diese Himmlis zur Perfektion gebracht und trifft mit ihren Objekten gegenwärtig auf großes Interesse. Das Stroh symbolisiert Natur, Nahrung, die christliche Weihnachtsgeschichte, die geometrischen Objekte selbst stehen für das Universum mit Himmel und Sternen.

 

Aus jeweils 12 gleichlangen Strohhalmen (Symbol für die 12 Monate) entsteht ein Oktaeder, welches mit anderen gleichgroßen oder verkleinerten Kopien seiner selbst kombiniert wird und ein von der Zimmerdecke herabhängendes pyramidenförmiges Mobile bildet.

 

Im Workshop lernen die Teilnehmer das Zusammenfügen der Halme zu geometrischen Körpern und das Arrangieren mehrerer Körper zu einem Mobile. Material wird gestellt, eine eigene sehr scharfe Schere ist empfehlenswert.



Duftkissen und Lavendel-Socken-Püppchen

Workshop für Eltern mit Kinder:

Weihnachtsgeschenke selbst gemacht

 

Leitung:

Johanna Fischer

und Karien Vervoort

 

2. Dezember 2023

14 – 17 Uhr

 

Atelier Alte Wache

 

Teilnehmergebühren:

 20 € / Kinder 10 € incl. Material

Indigogefärbten Shibori-Stoffen können mit einem selbst hergestellten Motiv als Schablone bedruckt und / oder mit einer einfachen Strickerei verziert werden. Daraus entstehen kleine Kissen oder Beutel, die mit verschiedenem Material (Watte, Kräuter, Lavendel…) gefüllt werden können.

 

Es können auch witzige Lavendel-Socken-Püppchen gebastelt werden - kleine Bett-Begleiter, welche beim Einschlafen helfen. (Sneaker-Socken gern mitbringen)



Farb-Lithografie 1

Workshop

Leitung: Martin Geske

 

15./16. Dezember 2023

Freitag 17 - 20 Uhr

Samstag 10-16 Uhr

 

Atelier Alte Wache

 

Teilnehmergebühren:

50 € incl. Material

Wir freuen uns, unser lithografisches Arbeiten weiterzuführen.

In diesem Workshop steht das Thema frei, im Mittelpunkt steht das Übereinanderdrucken von zwei farbig verschieden Motiven.

Dazu wird von jedem Teilnehmer ein Lithostein mit Tusche und /oder Kreide bezeichnet, gedruckt und ein Farbentwurf geplant.

 

Im Workshop Farb-Lithografie 2 im Januar 2024 wird auf einem zweiten Stein ein zweites Motiv zum Übereinanderdrucken angelegt und mit einer zweiten Farbe gedruckt.